Infoveranstaltung

Am Dienstag, dem 18 Oktober 2016, um 20 Uhr

In der Richard-Scheid-Halle, MarrgrabenStr. 1, Walsdorf

 

Noch mehr Verkehr, mehr Abgase, mehr Lärm

 

im Goldenen Grund/Hochtaunus von Lindenholzhausen bis Königstein.

 

 

Das sind die Auswirkungen des Bundesverkehrswegeplans (BVWG) 2030.

 

Das Positive, nämlich dass Ortsumgehungen entlang der B8 im vordringlichen Bedarf sind und damit ihre Notwendigkeit zur Verkehrsentlastung der Städte und Gemeinden anerkannt wird, entwickelt sich zur Katastrophe, da die teilweise minimale Entlastung (in Bad Camberg ca. 35%) eine extreme Zunahme des Gesamtverkehrs von Lindenholzhausen bis Königstein nach sich zieht.

 

Schon nach Fertigstellung der Ortsumgehung Bad Camberg gibt es genug drastische Auswirkungen:

 

·     80% mehr Verkehrsbelastung/Abgase zwischen dem neuen Kreisel vor Walsdorf und der Kleinmühle Erbach (….und das im Luftkurort Bad Camberg !!! Unbegreiflich !!!)

 

·     Verdopplung der Verkehrsbelastung/Abgase im Gebiet zwischen Walsdorf und Würges und im Gebiet    zwischen Erbach und der Kleinmühle (jeweils unmittelbar bei den Wohngebieten)

 

·     24% mehr Verkehr in Richtung Oberselters;  34% mehr Verkehr Richtung Esch.

 

·     mehr als 10.000 Kfz hinter der Wiesen-, oberen Schul-, Garten- und Riesengebirgstraße in Würges

 

·     Fast 13.000 Kfz auf einem Damm unterhalb des Reichsthaler Hofes in Erbach

 

·     Verkehr der L3031 durch Würges, teilweise Walsdorf und Wörsdorf, und, und, und……..

 

Was an Verkehr, Abgasen, Lärm noch dazu kommt, wenn wie geplant durch die  Ortsumgehungen Lindenholzhausen, Niederbrechen, Esch und Glashütten die B8 attraktiver gemacht und damit die A3 entlastet wird, ist in den Auswirkungen vermutlich eine Katastrophe.

 

Ganz Wichtig: Bei schneller Realisierung der jetzigen Planung werden unumkehrbare Fakten geschaffen. Für viele Jahre oder Jahrzehnte entstehen in Richtung Esch ca. 8 km und Richtung Niederbrechen ca. 12 km lange Stauräume. Dann stehen bei Störungen auf der höchstbelasteten A3 die Blechlawinen innerhalb weniger Minuten unmittelbar an den Wohngebieten von Erbach,  Würges und Walsdorf. Abgeleitet werden diese Massen durch Ober- und Niederselters, Oberbrechen und Esch, Heftrich, Glashütten, Königstein, Walsdorf, Wörsdorf, Wallrabenstein.

 

Zu den vorgenannten Auswirkungen gibt es von den betroffenen Bundes-, Landes- und Kommunalpolitikern sowie den zuständigen Behörden keine ausreichenden Informationen für die Bürger und keine Diskussionen mit dem Bürger.

 

Deshalb wird die Bürgerinitiative Lebenswerter Goldener Grund über Inhalte und erkennbare Auswirkungen des BVWP 2030 für den vorgenannten Bereich informieren. Termin und Ort:

 

 

 

Am Dienstag, dem 18 Oktober 2016, um 20 Uhr

 

In der Richard-Scheid-Halle, MarrgrabenStr. 1, Walsdorf

 

Nutzen auch Sie die Möglichkeit sich zu informieren und zu diskutieren, damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie und künftige Generationen mit diesen Auswirkungen wirklich leben wollen.

 

 Fordern Sie mit uns:  Notwendige Ortsumgehungen müssen realisiert werden. Bevor jedoch bei Umsetzung der jetzigen Planung Bad Camberg durch das 5 ha große, monströse Kreuzungsbauwerk über dem Gewerbegebiet Camberg unwiderruflich das Ventil zur Verkehrsüberflutung des Goldenen Grundes und darüber hinaus geöffnet wird, muss die Bedeutung der Gesamtstrecke auf den Tisch. Planung, Verkehrsbelastung und Auswirkungen müssen kommuniziert und danach die Bürger zwischen Lindenholzhausen und Königstein beteiligt werden. Hier müssen jedoch die Kriterien für die weiträumige Aufstockung des Gesamtverkehrs auf der B8 zur Entlastung der A3 zugrunde gelegt werden und nicht die für die Ortsumgehungen.

 

 

Nutzen Sie die Informationsmöglichkeit am 18. Oktober in Walsdorf

 

 

 

Verantwortlich: Bürgerinitiative Lebenswerter Goldener Grund e.V. , Untergasse 1a, 65510 Idstein-Walsdorf