Informationsveranstaltung zur aktuellen Planung der B8-Umgehung
am 9. November 2015, 20.00 Uhr
im Gemeindezentrum Würges, Neue Straße 2
Seit unserer 1. Infoveranstaltung am 15. Oktober 2014 ist einiges geschehen, wie Sie sicher auch der Presse entnehmen konnten. Nach einem Jahr wollen wir Sie über neue Erkenntnisse durch Gespräche mit Behördenvertretern und Politikern informieren. Brandaktuelle Informationen erwarten wir auch vom Staatssekretär im Hessischen Verkehrsministerium, Mathias Samson, am 6. November 2015.
Schwerpunkte der Veranstaltung sind:
Für weitere Fragen und Diskussionen stehen wir gerne zur Verfügung.
Zu der Veranstaltung sind besonders alle Walsdorfer und Würgeser eingeladen. Natürlich sind auch alle anderen von der B 8 Umgehung Betroffene eingeladen. Herzlich willkommen sind auch die politisch verantwortlichen Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker.
Noch eins zum Schluss: Wir kämpfen wie viele andere für eine schnelle und wirkungsvolle Entlastung der Ortsdurchfahrten von Erbach, der Kernstadt und Würges. Hier muss endlich etwas geschehen. Der minimale Entlastungsgrad der jetzt vorliegenden Planung und die dazu in keinem Verhältnis stehende Zerstörung von Landschaft und Natur, die dramatische Zunahme von Verkehr, Abgasen und Lärm im Golden Grund und dem Luftkurort Bad Camberg werden von uns jedoch abgelehnt.
Informieren Sie sich am 9. November 2015!
Auswirkungen auf
Walsdorf
Streckenführung ca. einem halben Kilometer auf Walsdorfer Gebiet
Vorteile:
Nachteile:
Der Effekt, dass die geplante Umgehung die A 3
entlastet (unerheblich ob gewollt oder ungewollt) trifft die Walsdorfer in voller Härte. Sie wird für die Zukunft noch verstärkt durch Aussagen im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (Stand:
Sept. 2014); hier steht: Geplante Ortsumgehungen für Esch und Glashütten! Dann ist die Verbindung Autobahnabfahrt Bad Camberg bis zur A 661 vor Oberursel fast perfekt. Durch die Navis wird diese
Strecke wahrscheinlich schon bei Stauwarnungen auf der A 3 zwischen Idstein und dem Offenbacher Kreuz sehr schnell vorgeschlagen.
*Regionalplan
Auswirkungen auf Würges
Ca. 3,7 km der insgesamt 6,7 Km langen geplanten Umgehung haben direkten Einfluss auf Würges
Vorteile
Nachteile
Fazit: Auf einem knapp 1,5 km langen (Nord - Südrichtung) und bis zu ca. 1 km breiten (Alte B8 bis geplante Umgehung) Gebiet wird sich die Verkehrsbelastung fast verdoppeln (Fahrzeugkilometer). Das führt, auch durch den höheren Lkw-Anteil zu mehr als einer Verdopplung des Schadstoffausstoßes und einer immensen Lärmbelastung für fast alle Bürger von Würges. Warum man diese Fakten den Bürgern bisher verschweigt ist nicht nachvollziehbar. Kommuniziert wird nur die Entlastung der Ortsdurchfahrt von 36%, die nach einhelliger Meinung von Verkehrsexperten jedoch kaum wahrnehmbar ist.
Seit der Gründung unseres Vereins im September letzten Jahres konnten wir einiges bewegen. Das Wichtigste ist, es wird endlich einmal in der Öffentlichkeit intensiv darüber diskutiert, dass in den Ortsdurchfahrten von Bad Camberg endlich etwas passieren muss.
Es gibt jedoch unterschiedliche Auffassungen über die Art und Weise der Realisierung dieses Ziels.
Die schnelle Umsetzung der jetzt vorliegenden Planung wird von einigen Bundes-, Landespolitikern, fast allen Kommunalpolitikern der Stadt Bad Camberg und der „Bürgerinitiative B8 - Jetzt“ als die einzige Möglichkeit gesehen. Sehr schade ist, dass dabei jede inhaltliche Diskussion vermieden wird, die aber wichtig ist, um die teilweise dramatischen Auswirkungen der jetzigen Planung aufzuzeigen.
Die Meinung unserer „Bürgerinitiative Lebenswerter Goldener Grund“ ist unverändert. Wir kämpfen für eine schnelle und wirkungsvolle Entlastung der Ortsdurchfahrten von Bad Camberg, aber durch Maßnahmen die die Natur und Landschaft nicht zerstören und die Bürger von Bad Camberg und dem Goldenen Grund nur in dem Maße mit Verkehr, Abgasen und Lärm belasten, das unbedingt notwendig ist.
Seit September beschäftigen sich auch die Gremien der Stadt Idstein wieder mit der B8-Umgehung. Dabei wird deutlich, dass sie die Entlastung der Ortsdurchfahrten von Bad Camberg unterstützen, aber die dramatischen Auswirkungen der jetzt vorliegenden Planung auf keinen Fall hinnehmen werden. Der Stadtverordnete Eberhard Munsch ( SPD ) hat bereits in einer öffentlichen Sitzung des Bauausschusses der Stadt Idstein allen Mitgliedern und Bürgermeister Herfurth die Auswirkungen für Walsdorf schriftlich übergeben. Sie sind auf der Rückseite des Walsdorfer Handzettels abgedruckt. ( Als Anlage beigefügt ). Sobald ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung von Idstein vorliegt, werden wir Euch umgehend informieren
Da wir gerade durch Gespräche und Schriftverkehr mit dem Ministerium auf weitere Details des Planfeststellungsverfahren gestoßen sind, die leider nicht auf der Homepage der Stadt Bad Camberg zu finden sind, aber für das Verständnis der gesamten Auswirkungen wichtig sind, veranstalten wir am 9. November 2015, 20.00Uhr den nächsten Informationsabend für die Bürger von Bad Camberg und Walsdorf und natürlich alle darüber hinaus Betroffenen im Gemeindezentrum Würges.
Dabei wird neben dem Sachstand vor allem auch über die geringe Entlastung der Ortsdurchfahrten und weitere Details der dramatischen Auswirkungen für Bad Camberg, Walsdorf und den Goldenen Grund informiert.
Die Schwerpunkte der Informationsveranstaltung sind in dem in der Anlage beigefügten Handzettel, der Anfang November an alle Haushalte in Walsdorf und Würges sowie in einigen Durchgangsstraßen von Nachbargemeinden verteilt wird, aufgeführt.
Außerdem versenden wir den Handzettel auch an die für uns zuständigen Bundes- und Landespolitiker sowie Kommunalpolitiker von Idstein und Bad Camberg und laden diese Politiker zu unserer Infoveranstaltung am 9. November ein.