Stellen Sie sich einmal vor, die jetzige Planung der B8-Ortsumgehung Bad Camberg wird vom Wirtschaftsminister genehmigt. Da das Geld mit Sicherheit vorhandenen ist, wird dann sehr schnell mit der Umsetzung begonnen und in absehbarer Zeit fertiggestellt.
Schnelle Ableitung von der A3
Durch das monströse Kreuzungsbauwerk (B8-Bretzel) zwischen der Autobahnabfahrt und dem Gewerbegebiet ist für die Autofahrer auf der A3 die gefürchtete Engstelle Bad Camberg nicht mehr von Bedeutung. Dieser B8-Bretzel garantiert einen völlig ungehinderten Verkehrsfluss von der A3 nach Norden, Süden und Bad Camberg. Der BVWP (Bundesverkehrswegplan) 2030 zeigt deutlich auf, dass dies der Hauptgrund für die massiv geforderte Realisierung ist. Aber gerade der ungehinderte Abfluss hat unmittelbar und unumkehrbar katastrophale Auswirkungen auf den Goldenen Grund und Teile des Hochtaunus und zwar von Lindenholzhausen bis Königstein.
Was haben die Bürger von Walsdorf, Wörsdorf, Esch… mit der Ortsumgehung Bad Camberg zu tun?
Gemäß Prognose steigt die Anzahl der Fahrzeuge ab dem Kreisel vor Walsdorf in Richtung Esch gegenüber heute um 34 % (um ca.4200 Fahrzeuge proTag) auf dann mehr als 5 Millionen pro Jahr! Der heute schon vorhandene Engpass Esch erfährt eine kaum vorstellbare Mehrbelastung, die nur schwer zu verkraften ist. Umso mehr, da ja eine in der Weiterführung der B8 geplante Umgehung Glashütten von der Gemeinde abgelehnt wird. Dadurch gibt es mit Sicherheit auf Alternativstrecken wie z. B. durch Heftrich zusätzlichen Verkehr.
Zwar ist im Rahmen des BVWP 2030 auch für Esch eine Umgehung vorgesehen, die aber lediglich den Bereich der Ortsdurchfahrt Richtung Königstein entlastet, wenn sie gebaut ist. (siehe Planskizze aus dem BVWP 2030 ). Wie viele Jahre - oder wahrscheinlicher - Jahrzehnte es dauert bis diese kurze Strecke der Ortsdurchfahrt zur Entlastung führt, wissen wir nicht. Bisher ist uns jedenfalls von dem Beginn einer Planung nichts bekannt.
Bis dahin ist der erhöhte „normale Verkehr“ schon eine extreme Mehrbelastung. Richtig schlimm wird es jedoch bei jeder Verzögerungsmeldung für die A3 zwischen Bad Camberg und dem Offenbacher Kreuz. Ausgelöst durch Ortskenntnis und/oder Navi gesteuert wird die Abfahrt Bad Camberg für die Ziele Frankfurt, Rhein-Main Gebiet oder das Offenbacher Kreuz sehr attraktiv. Durch das Nadelöhr Esch, wird die ca. 8 Kilometer lange Strecke schon nach kurzer Zeit Stauraum für viele Autobahnabfahrer. Für die Bürger von Walsdorf und Esch ist das die endgültige Katastrophe, denn Stauwarnungen in diesem Abschnitt gibt es sehr häufig, jeden Tag mehrmals, und jedes mal steht die 8 km lange Blechlawine im Tal vor den Häusern der Bürger.
Gerade diese Staus führen dann auch zu erhöhten Verkehrszahlen in den Ortsdurchfahrten von Walsdorf und Wörsdorf, weil schon heute viele Navis diese 2,7 km kürze Strecke zur Autobahnauffahrt Idstein vorschlagen. Diese Mehrbelastung ist auch in den Detailunterlagen zum BVWP 2030 ausgewiesen. Das gleiche gilt für die Strecke von der Umgehung in Richtung Wallrabenstein. Die von uns schon mehrfach kommunizierten vielfältigen sonstigen negativen Auswirkungen auf Walsdorf sind als Anhang beigefügt.
Landrat Albers fordert mehr Bürgerbeteiligung
Unter anderem aus den vorgenannten Gründen bittet auch der Landrat des Rheingau-Taunus Kreises, Herr Burkhard Albers, in einem Schreiben an Herrn Staatsminister Al-Wazir vom 01. Dez.2016, den Dialog mit den Bürgern im Rahmen von Bürgerversammlungen und Workshops aufzunehmen, in denen die Bürger über die Planungsabsichten des Bundes zur Ertüchtigung der Bundesstraße 8 informiert werden.
Informieren Sie sich gerade vor der anstehenden Landratswahl im Rheingau- Taunus Kreis wie die zur Wahl stehenden Kandidaten zu diesem Thema stehen. Fordern Sie auch Ihre zuständigen Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker auf, im Schulterschluss mit Ihnen, den betroffenen Bürgern, Lösungen zu finden, mit der Sie und künftige Generationen leben können.
Eine Entlastungsstrecke für die A3 muss auch so genannt werden!
Notwendige Ortsumgehungen müssen realisiert werden. Bevor jedoch bei Umsetzung der jetzigen Planung Bad Camberg durch das monströse Kreuzungsbauwerk über dem Gewerbegebiet Camberg unwiderruflich das Ventil zur Verkehrsüberflutung des Goldenen Grundes und darüber hinaus geöffnet wird, muss die Bedeutung der Gesamtstrecke auf den Tisch. Planung, Verkehrsbelastung und Auswirkungen müssen kommuniziert und danach die Bürger zwischen Lindenholzhausen und Königstein beteiligt werden. Hier müssen jedoch die Kriterien für die weiträumige Ertüchtigung (=Steigerung der Leistungsfähigkeit) der B8 zur Entlastung der A3 zugrunde gelegt werden und nicht Kriterien für Ortsumgehungen.
Direkte Auswirkungen auf Walsdorf
Unterstützen Sie uns …. werde Mitglied