Nach Realisierung der vorhandenen Planung entsteht unter anderem oberhalb des Gewerbegebietes ein
Kreuzungsbauwerk/B8-Bretzel dessen Straßenführung überwiegend auf Dämmen erfolgen soll.
Das heutige Verkehrsaufkommen auf der Beuerbacher Landstraße
(von der A3 bis zum Kreisel im oberen Bereich des Gewerbegebietes) beläuft sich auf ca.13.200 Kfz/Tag*
-
Zwischen A3 und geplanter Ortsumgehung ca. 19.600 Kfz/Tag*
-
Von der Umgehung in Richtung Kernstadt ca. 12.800
Kfz/Tag*
-
Vom Kreuzungsbauwerk in Richtung Esch ca. 10.600 Kfz/Tag*
-
Vom Kreuzungsbauwerk in Richtung Oberselters ca. 12.900 Kfz/Tag
Das bedeutet:
-
Durch den B8-Bretzel wird eine Fläche von ca. 5 ha verbraucht
-
rechnet man alle Straßen des Kreuzungsbauwerk die auf
Dämmen geführt werden zusammen, ergibt sich eine Straßenlänge von 1 Kilometer
-
Alle Fahrzeuge die von oder zur A3/Kernstadt fahren, müssen die B8-Bretzel-Dämme benutzen
-
Dieses Bauwerk führt pro Tag zu mehreren 10000 Abbrems-
und Beschleunigungsvorgängen. Besonders nachts wird durch den LKW-Anteil in von 9,7 %* eine drastische Lärmbelästigung entstehen.
-
Der Lärm der von diesem Kreuzungsbauwerk ausgeht und besonders von den hohen LKW-Anteil, trifft alle
östlichen Wohnlagen der Kernstadt inklusive der Kliniken sowie die nordöstlichen Wohnlagen von Würges.
*Quelle: Verkehrsprognose von Hessenmobil